Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ASKO - Arbeitsstelle Kooperation
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsstelle Kooperation informieren und beraten Lehrkräfte, Schulleitungen, Eltern und schulische und außerschulische Partner in Bezug auf die schulische Bildung von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf und Behinderungen auf Grundlage der VwV vom 22.08.2008
Ziel ist, die schulische Förderung und soziale Teilhabe von Schülerinnen und Schülern mit einer Behinderung, einer chronischen Erkrankung oder mit sozialen Problemen sicherzustellen und zu verbessern
Die ASKO informiert, berät und vernetzt zu folgenden Themen
- Besondere Fördermaßnahmen (Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten, Dyskalkulie, AD(H)S, Hochbegabung, ..)
- Nachteilsausgleich
- Begegnungsmaßnahmen (inklusive Projekte)
- Besondere Bedarfe - Rat & Hilfe (Zusammenstellung hilfreicher Adressen /Ansprechpersonen)
- Schulverweigerung
- Übergang Schule – Beruf
- Zusammenarbeit mit Unterstützungssystemen
Das Team der ASKO, unter Leitung des zuständigen Schulrates, ist per Mail erreichbar. Ihre Anfragen werden mittwochs zwischen 9 und 12 Uhr bearbeitet. Gerne rufen wir Sie in dieser Zeit zurück.
Alexander Windt, Schulrat
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Katharina Schäfer, RS-Lehrerin