Koordinierungsstelle „Bildungsangebote für Schülerinnen und Schülern aus Flüchtlingsfamilien“

Lisa Schnitzler

Judith Lengfeld
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag vormittags:
"Gerne können Sie auch eine E-Mail schreiben:"
koordinierungsstelle@ssa-bk.kv.bwl.de
Die stark angestiegene Zahl von Kindern und Jugendlichen aus Flüchtlingsfamilien im Rems-Murr-Kreis hat wichtige und verantwortungsvolle Aufgaben für die Schulen und die Schulverwaltung mit sich gebracht. Die große Heterogenität der Schülerinnen und Schüler hinsichtlich Lebensalter, bildungsbiografischem Hintergrund, Lernstand und Leistungsvermögen macht eine Zuordnung zu den Unterrichtsangeboten der verschiedenen Schularten nicht immer einfach. Eine enge Zusammenarbeit zwischen den Schularten und mit den Schulträgern ist unerlässlich. In enger Abstimmung müssen Bedarfe ermittelt, Ressourcen geplant und gesteuert, Koordinationsaufgaben bewältigt werden.
Vor diesem Hintergrund wurde im Staatlichen Schulamt Backnang mit Beginn des Schuljahres 2016/17 eine Koordinierungsstelle „Bildungsangebote von Schülerinnen und Schülern aus Flüchtlingsfamilien“ eingerichtet. In der Koordinierungsstelle arbeiten drei Personen aus unterschiedlichen Schularten zusammen. Eine Vertreterin aus dem GHWRGS-Bereich sowie jeweils ein Vertreter aus dem Bereich der allgemeinbildenden Gymnasien sowie aus dem Bereich der Beruflichen Schulen.
Die Koordinierungsstelle beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der Erhebung und Dokumentation der zu erwartenden Schülerzahlen, der Ermittlung des Bedarfs zur Einrichtung von Vorbereitungsklassen in enger Abstimmung mit Schulen und Schulträgern, der bedarfsorientierten Steuerung der zur Verfügung stehenden Ressourcen sowie der Ausgestaltung der Schnittstellen im Schulbereich (insbesondere Primarstufe – Sekundarstufe I, allgemeine Schule – berufliche Schule).