Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Einschulungsuntersuchung ESU
Die Einschulungsuntersuchung (ESU) dient dazu, gesundheitliche Einschränkungen und Entwicklungsverzögerungen
rechtzeitig vor dem Schulbeginn zu diagnostizieren und ihnen entgegenzuwirken. Sie wird in zwei Schritten
durchgeführt. Schritt 1 findet im vorletzten Kindergartenjahr für alle Kinder statt. Schritt 2 erfolgt bei
Bedarf im letzten Kindergartenjahr.