Die Einschulungsuntersuchung ESU



Die Einschulungsuntersuchung (ESU) dient dazu, gesundheitliche Einschränkungen und Entwicklungsverzögerungen rechtzeitig vor dem Schulbeginn zu diagnostizieren und ihnen entgegenzuwirken. Sie wird in zwei Schritten durchgeführt. Schritt 1 findet im vorletzten Kindergartenjahr für alle Kinder statt. Schritt 2 erfolgt bei Bedarf im letzten Kindergartenjahr

  • DER GENAUE ABLAUF IM REMS-MURR-KREIS IST UNTR FOLGENDEM LINK ZU FINDEN: