Diagnostik
Durch die regelmäßige Anwendung von geeigneten Verfahren, werden der individuelle Fortschritt immer wieder überprüft und die individuellen Fördermaßnahmen angepasst. Vorausgesetzt, die Verfahren werden zu ausgewählten Zeitpunkten zuverlässig durchgeführt, stellen die diagnostischen Maßnahmen das Fundament für eine gelingende Integration von Kindern und Jugendlichen dar. Die Zeitpunkte der diagnostischen Maßnahmen führt das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg in seiner Empfehlung (November 2019) für ein schulisches Förderkonzept.pdf „Schulunerfahrene und nicht-alphabetisierte Kinder und Jugendliche in den Vorbereitungsklassen“ auf Seite 36 auf: